Rechtsgebiete
Es gibt wenige Rechtsgebiete, mit denen jedermann notwendigerweise im Laufe seines Lebens in Berührung kommt. Das Erbrecht ist eines von ihnen, sei es dass man Vermögen von vorhergehenden Generationen erbt oder selbst am Ende seines Lebens einen Weg sucht, sein Vermögen dem Ehegatten und der nachfolgenden Generation zu hinterlassen, sich dabei gerecht zu verhalten und rechtlich korrekt sowie steuerlich sinnvoll zu gestalten.
Es gibt jedoch auch kaum Rechtsgebiete, die so fehlerträchtig sind, wie das Erbrecht und das Erbschaftssteuerrecht. Dies gilt sowohl für die Planung und Gestaltung zu Lebzeiten eines Erblassers als auch nach dem Eintritt eines Erbfalls. Oft führen fehlerhafte Handlungen oder Unterlassungen zu größeren Schäden. Stichworte sind zu beachtende Fristen, Formvorschriften, Haftung.
Wer einen Anwalt in erbrechtlichen Angelegenheiten sucht, kann es sich kaum erlauben, „zufällig“ einen fachlich versierten Rechtsanwalt im Erbrecht zu finden. Aufgrund der oft hohen Vermögenswerte und der Bedeutung der Angelegenheit kann sich ein „Fehlgriff“ bei der Auswahl als finanzielles Desaster herausstellen.
Hauptanliegen einer fundierten erbrechtlichen Beratung müssen daher sein:
T: +49 (0) 2861 / 924 53-0
F: +49 (0) 2861 / 924 53-53